Top

Coaching in Zeiten der Veränderung

Veränderungen und Wandel begleiten uns – beruflich wie privat. Und manchmal fallen große Worte: Digitalisierung, Disruption, New Work, Agilität, Transformation oder ChangemanagementDer Druck auf Unternehmen und Organisationen wächst. Dabei bleibt eines mitunter auf der Strecke: Der Faktor Mensch. In Ihrem persönlichen Coaching geht es mir deshalb allein um Sie und Ihr individuelles Anliegen. Zum Beispiel:

Sackgasse: Wie geht es für mich mit einer guten Perspektive weiter?

Abgehängt: Ich komme bei dem Ganzen hier nicht mehr mit. Was kann ich tun?

Positionierung: Wie finde ich einen Job, der mich zufrieden macht?

Zweifel: Was kann ich gut und was mache ich wirklich gern?

Führung: Wie kann ich meine Mitarbeiter:innen bei Veränderungen „mitnehmen“?

Plötzlich Leitung: Wie fülle ich meine (neue) Führungsaufgabe gut aus?

Mein Coaching Angebot

Für wen?

Menschen in beruflichen oder privaten Umbruchssituationen, Menschen in Leitungspositionen, Freelancer, Selbstständige, Angestellte, Studierende und Berufseinsteiger:innen.

Wo?

Als Face-to-Face Coachings in Hamburg oder Hannover, in Videokonferenzen, telefonisch oder als Walk-and-Talk beim Spazierengehen an der Alster oder in der Eilenriede.

Dauer?

Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Der Coaching-Prozess endet spätestens, wenn Ihr persönliches Ziel für unsere Zusammenarbeit erreicht ist.

Warum?

Höhere Zufriedenheit – am Arbeitsplatz und privat. Klarheit in Bezug auf eine bestimmte Situation, aber auch: Gesteigertes Wohlbefinden durch einen besseren Umgang mit Druck-, Stress- oder Konfliktsituationen.

Mein Coaching Angebot

Menschen in beruflichen oder privaten Umbruchssituationen, Menschen in Leitungspositionen, Freelancer, Selbstständige, Angestellte, Studierende und Berufseinsteiger

Als Face-to-Face Coachings in Hamburg oder Hannover, in Videokonferenzen, telefonisch oder als Walk-and-Talk beim Spazierengehen an der Alster oder in der Eilenriede.

Eine Coaching-Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Der Coaching-Prozess endet spätestens, wenn Ihr persönliches Ziel für unsere Zusammenarbeit erreicht ist.

Höhere Zufriedenheit – am Arbeitsplatz und privat. Klarheit in Bezug auf eine bestimmte Situation, aber auch: Gesteigertes Wohlbefinden durch einen besseren Umgang mit Druck-, Stress- oder Konfliktsituationen.

Coaching Schwerpunkte

Klärung & Entscheidung

Egal, ob verschiedene Optionen Ihnen bereits klar sind oder nicht:
Im Coaching erarbeiten wir, was Ihnen hilft eine für Sie gute Entscheidung zu treffen oder eine Situation in Ihrem Sinne zu klären. Sei es im Job, privat oder irgendwo dazwischen.

Führung & Rolle

Sie möchten Ihre Führung verändern  oder verbessern? Ehemalige Kollegen sollen von Ihnen geführt werden? Vielleicht ist es das Gefühl von Sand im Getriebe, vielleicht auch nur ein Gefühl, dass es nicht richtig rund läuft in Ihrem Team. Im Coaching schauen wir, was Ihren Führungsstil ausmacht und ob es Aspekte gibt, die Sie verändern möchten und können.

Konflikte

Konflikte können sehr unterschiedliche Emotionen auslösen. Angst, Wut, Ohnmacht beherrschen dann vielleicht Ihren Umgang mit Freundinnen und Freunden, dem Kollegenkreis oder Vorgesetzten. Gemeinsam besprechen und analysieren wir Ihre Konfliktsituation genau. Sie bestimmen, worum es gehen soll: Lösung, Entschärfung oder Ihre Einstellung? Lassen Sie uns sprechen.

Berufliche Neu-Orientierung

Haben Sie das Gefühl, eine neue Richtung muss her? Sie sind vielleicht in einer Art Sackgasse angekommen und fragen sich: Wo kann es für mich weitergehen? Und wie? Welche Rolle spielt mein aktueller Job? Mit meinem Coaching-Ansatz helfe ich Ihnen. Durch neue Perspektiven oder ganz konkret bei einer für Sie richtigen und guten Entscheidung.

Digitalisierung & New Work

Durch meinen beruflichen Kontext als Berater für User Experience sind mir neue Formen der Arbeit und Transformationsprozesse nicht fremd. Wie ist es bei Ihnen? Sind Sie aufgefordert, diese Themen voranzutreiben und spüren Unsicherheit? Oder haben Sie gar keine andere Wahl und eine Veränderung um Sie herum geht Ihnen eigentlich viel zu schnell?

User Experience Karriere Coaching

Sie planen, sich beruflich in die Richtung Usability, User Experience oder UX Design weiterzuentwickeln?

Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung als Projektleiter, Teamleiter und Mentor. Gemeinsam schauen wir auf Ihre Stärken und gerne auch konkret auf Ihr Profil, Ihre Bewerbungsunterlagen oder Portfolios.

Mein Coaching und Beratungsansatz

Aus meiner Berufserfahrung als Berater für Usability und User Experience (UX) sowie meiner Ausbildung zum systemischen Coach biete ich Ihnen einige Zutaten für die erfolgreiche Klärung Ihrer Anliegen. Unter anderem:
Einen transparenten und zielgerichteten Prozess
Radikale Perspektivwechsel und neue Impulse
Einen wertfreien Blick auf Ihre Fragen oder Unsicherheiten
Einen vertraulichen Rahmen für neue Lösungsideen
Design Thinking - ein Team-Ansatz, der auch in unserem 1:1 Gespräch für neue Anregungen sorgt
Ich verstehe mich dabei als Ihr Impulsgeber. Ich begleite Sie auf einem Stück Wegstrecke und fordere Sie immer wieder kreativ heraus. Welche meiner Angebote Sie während des Coachings auswählen und nutzen möchten, entscheiden Sie.

Wie läuft das Coaching ab?

Zu einem Coaching gehören in der Regel vier Schritte:

Für Privatpersonen und Unternehmen

Egal ob es um Sie oder um Mitarbeiter Ihres Teams oder Ihres Unternehmens geht: Coaching ist ein lohnenswertes Investment und stellt sicher, dass sich Menschen weiterentwickeln.