Top
 

Business-Coaching Hamburg

Berufliches Coaching für Ihre persönliche Entwicklung

Worum geht es beim Business-Coaching?

Business-Coaching ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Egal ob als persönliches Coaching oder also Online-Coaching: Business-Coaching bietet Ihnen einen professionellen Rahmen, in dem Sie Ihre beruflichen Fragen und Probleme lösen können.
Entgegen der Beratung geht es beim Coaching darum, dass Sie selbst eine für Sie geeignete Lösung finden. Denn nur so ist das Ergebnis Ihres Coachings wirklich wirksam. Wenn es im Job zu einer größer werdenden Unsicherheit, Unzufriedenheit oder gar zu einem Konflikt kommt, beginnt ein ganz normaler Prozess: Man macht sich eigenständig Gedanken, man fragt Partner:in oder Freund:in. Und in oft wird auch eine vertraute Kollegin oder ein Kollege einbezogen auf der Suche nach einer neutralen Einschätzung. “Was kann ich nur tun?” Business-Coaching ist dann mehr als eine weitere neutrale Einschätzung. Denn nur eine weitere Meinung oder ein nächster Ratschlag würde Ihnen ja immernoch nicht weiterhelfen (“yet another opinion”).
Stattdessen ermöglicht Ihnen Coaching einen Perspektivwechsel. Durch meine Coaching-Werkzeuge und Fragestellungen helfe ich ihnen dabei, das vermeintliche Problem neu zu bewerten und neue Sichtweisen zu entwickeln.
Business-Coaching ist geeignet für Menschen in ganz unterschiedlichen beruflichen Situationen:

  • Mitarbeiter:innen in einem Team
  • längjähige Führungkräfte
  • angehende Führungskräfte mit Fragen rund um ihre erste Führungsrolle.

Ist Business-Coaching etwas für mich?

Ob Business-Coaching etwas für Sie ist, werden Sie sehr schnell im persönlichen Gespräch herausbekommen. Coaching könnte etwas für Sie sein, wenn Sie zum Beispiel in einer der folgenden Situationen sind:

  • Sie gehen nicht mehr so motiviert an Ihre Arbeit wie früher.
  • Sie beschäftigen sich schon länger mit einer Entscheidung.
  • Sie möchten sich weiterentwickeln, sind aber unsicher in welche Richtung.
  • Ihre Rolle hat sich verändert und stellt Sie vor neue Herausforderungen.
  • Sie möchten einen Konflikt bearbeiten.
  • Sie möchten mit einer bestimmten Situation gelassener umgehen.
  • Sie sind in Ihrer Rolle als Führungskraft an einer Stelle, an der sie nicht weiter wissen.
  • Sie möchten professionell an der Entwicklung Ihrer Stärken arbeiten.

Dies sind nur einige von typischen Situationen, in denen ein Business-Coaching unterstützen kann.

Häufige Fragen rund um Business-Coaching

Was ist Business Coaching?

Unter Business Coaching verstehe ich Coaching-Prozesse, die Sie bei verschiedenen Fragen im beruflichen Umfeld unterstützen. Es kann dabei um Ihre Zufriedenheit gehen oder um die Suche nach einer neuen Perspektive. Auch berufliche Veränderungen- gewollt oder nicht gewollt – werfen oft Fragen auf, die ich mit Ihnen in ihrem Business Coaching bearbeite.

Wie lange dauert Business Coaching?

Eine Sitzung dauert in der Regel etwa eine Stunde. Bis zu 90 Minuten sollten Sie sicherheitshalber einplanen, denn manchmal ergibt sich gerade zum Ende einer Sitzung noch eine interessante Erkenntnis. Wie viele Sitzungen Sie für Ihr Anliegen verwenden möchten, entscheiden Sie.

Was kostet Business Coaching?

Ich rechne wie die meisten Coaches auf Stundenbasis ab. Während Stundensätze einiger Coaches inzwischen bei bis zu 400 Euro und mehr liegen, berechnen die meisten Business-Coaches zwischen 50 und 150 Euro. Oft wird außerdem zwischen privaten Selbstzahlern und Firmenkunden unterschieden.

Kontaktieren Sie mich gerne für nähere Informationen

Zahlt mein Arbeitgeber mein Coaching?

Coaching ist in erster Linie ein persönliches Investment, denn es geht um Ihre Zufriedenheit. Viele Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern aber Coachings an und übernehmen die Kosten. Der Hintergedanke: Wir möchten zufriedene Mitarbeiter.

Was ist der Unterschied zwischen Life- und Business Coaching?

Ganz ehrlich? Weder reine Business-Coachings noch reine Life-Coachings sind mir in meiner bisherigen Arbeit begegnet. Durch den systemischen Ansatz schauen wir immer auf Sie als Mensch in unterschiedlichen Kontexten. Ein Konflikt bei der Arbeit wird sich immer auch auf das Privatleben auswirken. Und umgekehrt: Ein Thema, das vermeintlich aus dem Life-Coaching stammt, kann durchaus auch mit dem beruflichen Umfeld zusammenhängen.
Letztlich geht es also nur um einen Schwerpunkt, den Sie selbst in Ihrem Coaching setzen können.

Business-Coaching: Online

Business-Coaching

Business Coaching

Ihr Business Coaching findet als Videokonferenz oder face-to-face statt. Je nach Fragestellung setzen wir bestimmte Methoden ein.