Business-Coaching ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Egal ob als persönliches Coaching oder also Online-Coaching: Business-Coaching bietet Ihnen einen professionellen Rahmen, in dem Sie Ihre beruflichen Fragen und Probleme lösen können.
Entgegen der Beratung geht es beim Coaching darum, dass Sie selbst eine für Sie geeignete Lösung finden. Denn nur so ist das Ergebnis Ihres Coachings wirklich wirksam. Wenn es im Job zu einer größer werdenden Unsicherheit, Unzufriedenheit oder gar zu einem Konflikt kommt, beginnt ein ganz normaler Prozess: Man macht sich eigenständig Gedanken, man fragt Partner:in oder Freund:in. Und in oft wird auch eine vertraute Kollegin oder ein Kollege einbezogen auf der Suche nach einer neutralen Einschätzung. “Was kann ich nur tun?” Business-Coaching ist dann mehr als eine weitere neutrale Einschätzung. Denn nur eine weitere Meinung oder ein nächster Ratschlag würde Ihnen ja immernoch nicht weiterhelfen (“yet another opinion”).
Stattdessen ermöglicht Ihnen Coaching einen Perspektivwechsel. Durch meine Coaching-Werkzeuge und Fragestellungen helfe ich ihnen dabei, das vermeintliche Problem neu zu bewerten und neue Sichtweisen zu entwickeln.
Business-Coaching ist geeignet für Menschen in ganz unterschiedlichen beruflichen Situationen:
- Mitarbeiter:innen in einem Team
- längjähige Führungkräfte
- angehende Führungskräfte mit Fragen rund um ihre erste Führungsrolle.